Gymnastik & Tanz

Gymnastik und Tanz richtet sich an alle Mädchen und Buben, die gerne tänzerische Bewegungen mit turnerischen Gymnastik- und coolen Akrobatik-Elementen verbinden.  

Es ermöglicht Kindern und Jugendlichen ohne Vorkenntnisse ab Unterstufe an ihrer Haltung und Beweglichkeit zu arbeiten. Durch eine tänzerische Grundschulung werden Körperbewusstsein, Rhythmusgefühl und die Orientierung im Raum vermittelt. Die Kinder und Jugendlichen entdecken dabei ihre Musikalität und Poesie und entwickeln ihren kreativen Bewegungsausdruck.

In stufengerechten Choreographien in der Gruppe oder zu zweit erlernen sie Boden-, Raum-, Sprung- und einfache Akrobatik-Kombinationen. Das tänzerische synchrone aufeinander Eingehen sowie das gegenseitige Vertrauen bei Akrobatik-Figuren werden dabei ebenso geschult wie eine gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe. Darüber hinaus werden Beweglichkeit, Kraft, Koordination sowie die Ausdauerfähigkeit aufgebaut.

Am Kantonalen Jugendsporttag (JUSPO) oder an den Kantonalen Jugendmeisterschaften (Bärencup) können ab Unterstufe bis Oberstufe die Disziplinen „Vereinsturnen Gymnastik“ und „Gymnastik zu zweit“ wettkampforientiert vorgeführt werden. Bei Interesse und entsprechender Leistungsbereitschaft seitens der Kinder und Jugendlichen fördern wir diesen Wettkampfgeist, indem wir ihren Einsatz bei Zusatz-Trainings unterstützen (u.a. bei Musikauswahl, Choreographie) und sie an die Sportanlässe begleiten und coachen.

Auch vereinsintern ergeben sich im Laufe des Jahres viele Möglichkeiten, das Gelernte ohne Leistungsdruck „auf die Bühne“ zu bringen (z.B. an Eltern-Vorführungen oder am Turner Chränzli).

Trainingszeiten

Alter Tag Zeit Turnhalle
Ab 2. Kindergarten
Freitag
16:45 – 18:00 Uhr
4. – 6. Klasse
Freitag
16:45 – 18:00 Uhr
ab 7. Klasse
Mittwoch
18:30 – 20:00 Uhr

Leiterinnen

placeholder

Elaine Mathey

Unter- / Mittelstufe
zora-rosenfelder

Zora Rosenfelder

Oberstufe